Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.
Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.
Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.
Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.
Herzliche Grüße
Ihr
Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim
Für eine relativ kleinen Gemeinde wie Wölfersheim, mit knapp 10.000 Einwohnern, ist es sehr wichtig mit den umliegenden Kommunen zusammen zu arbeiten. Durch sogenannte „interkommunale Zusammenschlüsse“ können Arbeiten oft schneller und günstiger für die Bürgerinnen und Bürger erledigt werden. In Wölfersheim existieren bereits viele dieser Zusammenschlüsse. Als Beispiele lassen sich die gemeinsame Jugendpflege, die Sozialstation, die Zusammenarbeit im Bereich der Abwasserentsorgung und die Gemeinschaftskasse Wetterau aufzählen. Die Gemeinschaftskasse wurde vor kurzem von der Echzeller Bürgermeisterkandidatin Tatjana Lange besucht. Hier finden Sie Ihre Eindrücke von dem Besuch. Viele Spaß
Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Bereich der Grundbesitzabgaben zusammengefasst. Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Gemeindespiegel und auf der Webseite der Gemeinde Wölfersheim. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter der Gemeinde gerne telefonisch zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Vielzahl der Anrufe zu Wartezeiten kommen kann.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen guten Start in das Jahr 2025.
Herzliche Grüße
Ihr Wölfersheimer Bürgermeister
Eike See
Vor fast einem Jahr verstarb Rainer Lindt leider viel zu früh sowie plötzlich und unerwartet. An seiner Beerdigung durfte ich damals eine Trauerrede halten. Seine Trauerkarte steht seit diesem Tag in meinem Büro und erinnert mich daran, dass es für alles eine Lösung gibt. Ich kenne niemanden, der auch nur annähernd so wie Rainer war. Wir alle sollten dankbar dafür sein, dass wir so einen Menschen wie Rainer kennen lernen durften. Er war vielleicht eines der größten Originale die unsere Gemeinde je hatte - und das meine ich nur im positiven Sinne.