Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.
Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Nun, fast sechs Jahre später, trete ich voller Vorfreude erneut zur Wahl für dieses Amt an.
Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.
Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.
Herzliche Grüße
Ihr
Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim
Seit fast zwei Jahren gibt es für die Wetterau einen eigenen Podcast. Er trägt den Namen „Afterhour Eierbagge“. Hinter dem Projekt stehen zwei waschechte Wetterauer „Bouwwe“: Dennis Schulz aus Oppershofen und Marcel Heller aus Ober-Wöllstadt. Schulz arbeitet im „richtigen Leben“ als Radio- und TV-Moderator bei Radio Primavera und MagentaTV. Marcel Heller arbeitet hauptberuflich als Bestatter. Beide kennen sich seit der frühen Kindheit. Ich höre den beiden regelmäßig zu und freue mich sehr über die große Beliebtheit des Podcast.
Zur Hälfte meiner Amtszeit hat die Wölfersheimer SPD ein Interview mit mir geführt. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und stehe Ihnen bei Fragen zu unserer Gemeinde, selbstverständlich über das Kontaktformular auf dieser Homepage zur Verfügung.
Viele Grüße
Ihr Eike See
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Kulturinteressierte,
bereits im vergangenen Jahr konnten die meisten Veranstaltungen nicht wie geplant realisiert werden und das kulturelle Leben ist nicht nur in unserer Gemeinde weitgehend zum Erliegen gekommen. Im August 2020 fand daher erstmals ein Sommer am See statt. Die Besucher waren von dieser Veranstaltung begeistert. Wir haben uns daher entschieden, auch in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Verein Treffpunkt See e.V., einen Sommer am See zu realisieren. Es freut mich sehr, Ihnen das vorliegende Programm präsentieren zu dürfen. An insgesamt 16 Tagen warten abwechslungsreiche und hochwertige Veranstaltungen auf Sie. Von klassischer Musik bis Comedy ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Vor der parlamentarischen Sommerpause tagten der Haupt- und Finanzausschuss und der Bauausschuss der Gemeinde Wölfersheim. Drei Stunden wurde über den Glasfaserausbau beraten. Zu Gast waren neben den Bürgermeistern der Nachbargemeinden Rockenberg und Münzenberg, die Firma GVG Glasfaser GmbH. Vertreten wurde die Firma durch Ihren Geschäftsführer und den für Hessen zuständigen Gebietsleiter.