Aktiv für Wölfersheim

Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.

Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.

Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
 
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.

Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.

Herzliche Grüße

Ihr

Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim

 

Card image cap

Card image cap

Der Mittelstand braucht mehr Unterstützung!

Die aktuellen Preissteigerungen gehen an niemandem spurlos vorbei. Auch nicht an den vielen Unternehmen im Wetteraukreis, selbst wenn sie erfolgreich arbeiten und gesund aufgestellt sind. Dies nahmen Landtagskandidatin Anne Thomas, Landratskandidat Rouven Kötter und der Wölfersheimer Bürgermeister Eike See (alle SPD) zum Anlass, um sich in Berstadt mit einem der größten handwerklichen Arbeitgeber der Region, der Traditionsbäckerei Hinnerbäcker auszutauschen und gemeinsam nach Unterstützungsmöglichkeiten zu suchen.
 


Mehr lesen

Card image cap

Wie werden wir unsere Gemeinde im Jahr 2022 gestalten?

Am Montag den 13. Dezember habe ich den Haushaltsplan für das kommende Jahr in der Gemeindevertretung vorgestellt. Mit rund 24 Millionen Euro für laufende Einnahmen und Ausgaben und fast 16 Millionen Euro für Investionen, wollen wir unsere Gemeinde fit für die Zukunft machen und sicher aus der Pandemie führen. Hiervon profitieren alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen meiner Haushaltsrede und stehe Ihnen bei Fragen zu unserem Haushalt über das Kontaktformular auf dieser Homepage zur Verfügung.

 


Mehr lesen

Card image cap

DANKE für das tolle Ergebnis

Seit fast zwei Jahren gibt es für die Wetterau einen eigenen Podcast. Er trägt den Namen „Afterhour Eierbagge“. Hinter dem Projekt stehen zwei waschechte Wetterauer „Bouwwe“: Dennis Schulz aus Oppershofen und Marcel Heller aus Ober-Wöllstadt. Schulz arbeitet im „richtigen Leben“ als Radio- und TV-Moderator bei Radio Primavera und MagentaTV. Marcel Heller arbeitet hauptberuflich als Bestatter. Beide kennen sich seit der frühen Kindheit. Ich höre den beiden regelmäßig zu und freue mich sehr über die große Beliebtheit des Podcast.


Mehr lesen

Card image cap

Halbzeitbilanz

Zur Hälfte meiner Amtszeit hat die Wölfersheimer SPD ein Interview mit mir geführt. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und stehe Ihnen bei Fragen zu unserer Gemeinde, selbstverständlich über das Kontaktformular auf dieser Homepage zur Verfügung.

Viele Grüße

Ihr Eike See


Mehr lesen

Previous | 41-44 / 118 | Next