Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.
Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.
Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.
Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.
Herzliche Grüße
Ihr
Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim

In regelmäßigen Abständen erscheint für alle Wölfersheimer Bürgerinnen und Bürger das Bürgergespräch. Diese Zeitung wird kostenlos an alle Haushalte verteilt und informiert über aktuelle Geschehnisse rund um die Wölfersheimer Kommunalpolitik. In der letzten Ausgabe des Bürgergespräches wurde ein Interview mit dem Bürgermeisterkandidaten Eike See geführt. Dieses finden hier.
Die Jim-Knopf-Schule veranstaltete letzte Woche, wie schon in den beiden Jahren zuvor, ihr Weihnachtskonzert. Auch dieses Jahr waren wieder mehr als 250 Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 an dem Konzert in der evangelischen Kirche in Wölfersheim beteiligt.
Vor einigen Wochen hatte ich einen Vorschlag zur Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für unsere Feuerwehrkameradinnen und –kameraden gemacht. Die SPD-Fraktion hat diesen aufgegriffen und einen Antrag für die Gemeindevertretung daraus formuliert.
Nicht nur die überregionalen Medien, sondern auch die Gremien der Gemeinde Wölfersheim beschäftigen sich derzeit mit den Themen Insektensterben und Streuobstwiesen. Anfang des kommenden Jahres sollen verschiedene Anträge zu dem Thema im Rahmen einer Sitzung des Ausschusses für Bau, Landwirtschaft und Umwelt intensiv beraten werden. Dabei wird die Gemeinde ihre aktuellen Naturschutzmaßnahmen vorstellen. Dazu hat die Wölfersheimer SPD anlässlich ihrer jährlichen Klausurtagung Anfang November eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich ganzheitlich mit dem Thema beschäftigt. Bürgermeisterkandidat Eike See leitete diese Projektgruppe und präsentierte im Rahmen der letzten Fraktionssitzung ein elfseitiges Konzept zum Thema Streuobstwiesen, das als weitere Diskussionsgrundlage in den Gremien dienen soll. Diese Vorlage soll nicht als abgeschlossen betrachtet werden, Bürger können Änderungen und Ergänzungen vorschlagen, bevor sie im Bauausschuss beraten werden soll.