Meine Social-Media-Arbeit für unsere Gemeinde

01.04.2025

Card image cap

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Transparenz, Nähe und ein direkter Austausch mit Ihnen sind mir besonders wichtig. Deshalb bin ich nicht nur bei Veranstaltungen und Terminen vor Ort, sondern auch in den sozialen Medien aktiv. Über YouTube berichte ich in einem kleinen Video, unserem VLOG, nahezu wöchentlich seit vielen Jahren unter dem Titel „Kurz und knapp“ über aktuelle Themen aus Wölfersheim. Auf Instagram, Facebook und seit Kurzem auch auf TikTok stelle ich ebenfalls regelmäßig neue Beiträge über aktuelle Entwicklungen in unserer Gemeinde ein.

Immer informiert – schnell und direkt
Ob neue Bauprojekte, Entscheidungen aus der Gemeindevertretung oder anstehende Veranstaltungen – ich teile kontinuierlich aktuelle Informationen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind. So können Sie schnell erfahren, was in unserer Gemeinde passiert, und sich aktiv einbringen.

Der direkte Austausch mit Ihnen
Mir ist es wichtig, mit Ihnen im Gespräch zu bleiben. Deshalb beantworte ich Fragen, gehe auf Ihre Anregungen ein und nehme wichtige Themen auf, die Sie beschäftigen. Gerne können Sie mich über die in den Sozialen Netzwerken direkt angegliederten  Messangerdienste oder per E-Mail kontaktieren – so bekomme ich wertvolle Impulse für meine Arbeit.

Persönlicher Kontakt bleibt unverzichtbar
So wertvoll der digitale Austausch auch ist – am liebsten ist mir nach wie vor das persönliche Gespräch. In meiner monatlich stattfindenden Bürgersprechstunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt mit mir zu besprechen. Auch außerhalb dieser Termine können Sie mich jederzeit unkompliziert kontaktieren – greifen Sie einfach zum Hörer und rufen Sie mich an. Der direkte Dialog bleibt für mich die wichtigste Grundlage für eine bürgernahe und transparente Gemeindepolitik.

Veranstaltungen und Projekte begleiten
Viele Aktionen und Veranstaltungen dokumentiere ich direkt vor Ort mit Fotos und Videos. So können auch diejenigen teilnehmen, die nicht persönlich dabei sein können. 

Ich freue mich über jeden, der meine Kanäle nutzt, um sich zu informieren oder mit mir in den Austausch zu treten. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Gemeinde weiterentwickeln – online und offline!

Ihr
Eike See

Zurück