Bei uns wird Gemeinschaft großgeschrieben! Das zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, wenn in den Ortsteilen die Kirmes gefeiert wird. In Wohnbach, Berstadt und Melbach wird an drei beziehungsweise vier Tagen ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht. Möglich machen das die zahlreichen Vereine, die mit großem Einsatz und viel Herzblut die Kirmesveranstaltungen organisieren und durchführen.
Die Kirmes ist weit mehr als nur ein Fest, sie ist Ausdruck unseres Zusammenhalts, unserer Identität und unserer gelebten Dorfgemeinschaft. Dass es in unseren Ortsteilen engagierte Vereine gibt, die diese jahrhundertealte Tradition am Leben halten, ist keine Selbstverständlichkeit. Dafür gebührt allen Helferinnen und Helfern unser herzlicher Dank.
Die Organisation einer Kirmes stellt die Vereine jedes Jahr vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich Sicherheit und Auflagen. Dennoch lassen sich die engagierten Ehrenamtlichen davon nicht entmutigen. Mit viel Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sorgen sie dafür, dass die Kirmesfeste auch heute noch für Jung und Alt ein Höhepunkt im Jahreskalender bleiben.
Die Gemeinde Wölfersheim steht fest an der Seite der Vereine. Wir wissen, wie viel Zeit und Energie in die Vorbereitung solcher Veranstaltungen fließt. Deshalb können sich unsere Vereine darauf verlassen, dass sie von uns die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, ob bei Genehmigungen, organisatorischen Fragen oder in Sicherheitsbelangen.
Dank des Einsatzes der örtlichen Vereine bleiben die Kirmesfeiern ein lebendiges Stück Heimat. Sie verbinden Generationen, stärken das soziale Miteinander und zeigen, dass Tradition und Zukunft in unserer Gemeinde Hand in Hand gehen.